Ritterschlag für Wissen schmeckt: Auf zur Buchmesse!
![Ritterschlag für Wissen schmeckt: Auf zur Buchmesse!](https://wissenschmeckt.de/wp-content/uploads/2018/10/argang_ghadiri_vortrag_buchmesse_wissenschmeckt_springer.png)
Ab nach Frankfurt auf die Buchmesse! Dieses Jahr tummelten sich rund 285.000 Besucher auf der weltweit größten Fachmesse für Literatur… und Wissen schmeckt war auch dabei. Nicht nur mit einem Buchtitel von über 400.000, die auf knapp 170.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert wurden, sondern mit einem Vortrag im HotSpot Education in Halle 4 für Wissenschaft und Fachinformation. Was für eine Ehre! Unser Verlag Springer hat da ordentlich die Werbetrommel gerührt und alles in Bewegung gesetzt, dass unserem Buch auf der Frankfurter Buchmesse eine einmalige Bühne und Chance geboten wird. Nach nur zwei Monaten nach der Veröffentlichung hieß es also am 14. Oktober 2018: Wissen schmeckt!
Und wie jeder Hobbykoch vor einem Dinner und Referent vor einem Vortrag stellten sich auch mir die Fragen: Was serviere ich überhaupt? Wer sind meine Gäste? Und vor allem: Wird’s auch jedem schmecken?
So präsentierte ich unter anderem mein Grundrezept für Wissen schmeckt: Man nehme einen Wissenschaftler, zwei Herdplatten und ein Produktionsteam… und die Präsentation war voll im Gange. Fotos vom Aufbau der Küche, Ausschnitte aus den Sendungen und natürlich die Idee hinter Wissen schmeckt. Wir kochen gerne und mit großer Leidenschaft, doch im Fokus stehen bei uns immer spannende Themen aus der Wissenschaft. Wir wollen mehr Menschen mit Wissenschaft erreichen, sie davon überzeugen, dass Forschung nicht trocken ist, sondern auch schmecken kann. Dafür entführen wir zunächst „fremde“ Themen aus der Forschung in ein gewohntes Umfeld – also in die Küche. Denn die Küche ist ein beliebter und gewohnter Ort, wo Menschen zusammenkommen, genießen und sich über verschiedene Dinge austauschen.
Und das ist die Vision von Wissen schmeckt. Austausch über Wissenschaft und dabei der Genuss – für Geist und Gaumen. Vielen Dank an Springer für diese Ehre und für die Tatsache, dass wir diese gemeinsame Vision zusammen umsetzen. Ganz besonders und allen voran vielen Dank an Angela Meffert (unsere Lektorin), Christina Theis (Social Media), Karen Ehrhardt-Dreier (Communications Manager), Barbara Roscher (Programmleitung), Kathrin Petermann (Internal Communications Manager), Andreas Funk (Editorial Director) und an das ganze Springer-Team. Diese Ehre kann nur noch der Nobelpreis übertreffen 😉